Ausbildung
Gemeinsam für die ZUKUNFT
Das Bauunternehmen Tell Bau GmbH startete 1946 als kleines Bauunternehmen in Norden. Heute hat das Traditionsunternehmen 250 Mitarbeiter und ist international tätig. Neben dem Stammsitz in Norden unterhält Tell Bau GmbH Niederlassungen in Berlin, auf Rügen und auf Norderney. Zum Leistungsumfang gehört der Straßen- und Tiefbau, Hoch- und Ingenieurbau, Sportanlagenbau, Schlüsselfertigbau und Projektentwicklung. Wir bieten motivierten und engagierten Schulabgängern eine solide, flexible und nachhaltige Ausbildung.
Ausbildungsplätze
Ausbildungsplätze
-
Ausbildung zum/zur
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Die „längsten“ Bauwerke sind normalerweise unsichtbar: Unterirdische, weit verzweigte Rohrleitungssysteme durchziehen flächendeckend Stadt und Land. Rohrleitungsbauer sind unentbehrliche Spezialisten für die Herstellung und Instandsetzung von Rohrleitungssystemen der Gas-, Wasser-, Fernwärme-, Strom- und Datenversorgung. Während der Ausbildung erwirbst du außerdem umfangreiche Kenntnisse in allen Tiefbauarbeiten. -
Ausbildung zum/zur
Straßenbauer (m/w/d)
Straßenbauer sind Fachleute für sichere Fahrbahnen, die enormen Belastungen standhalten müssen. Mit Hilfe modernster Geräte bauen und befestigen sie Straßen und Wege jeder Größe. Sie beherrschen perfekt alle Erdarbeiten und wissen genauestens Bescheid, wenn es um den richtigen Straßenunterbau geht. Klar, dass genaue Materialkenntnisse dabei unerlässlich sind. Die frühere Schwerstarbeit im Straßenbau wird heute überwiegend von Maschinen übernommen. -
Ausbildung zum/zur
Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Büromanager:innen organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich von Rechnungswesen, Organisation, Beschaffung bis hin zur Personalverwaltung. Büromanager/innen sollten ein gutes Zahlenverständnis haben, Rechtschreibung und Grammatik beherrschen und sich am PC auskennen. Ohne die Alleskönner im Bürobetrieb kommt kaum ein Unternehmen aus. -
Ausbildung zum/zur
Kanalbauer (m/w/d)
Kanalbauer sind die Helden, wenn es um das Verlegen von Rohren aus Beton, Steinprodukten, Kunststoff und Metall geht. Im Arbeitsalltag müssen die Kanalbauer ihre Projekte sehr detailliert vorbereiten und planen. Sie bauen Abwassersysteme vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Abwassersammlern. Kanalbauer verwenden bei ihrer Arbeit modernste Technik, sowohl bei Vermessungen (Laser/GPS) wie auch bei Kanalinspektionen. So setzen sie etwa Kleinroboter und ferngelenkte Kamerafahrzeuge ein. -
Ausbildung zum/zur
Maurer (m/w/d)
Maurer gelten als die Allrounder unter den Baufachleuten. Aufgrund ihrer vielfältigen fundierten Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten, genießen sie in der Bauwirtschaft höchstes Ansehen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört traditionell das Errichten von Mauern und Fassaden. Aber auch vorgefertigte Bauteile müssen präzise nach Zeichnung zusammengesetzt werden. Sie beherrschen das Betonieren von Decken ebenso, wie den Einbau von Dämmstoffen oder das Setzen von Schornsteinen. Klar, dass diese Vielseitigkeit äußerst gefragt ist!
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit spannenden und einzigartigen Projekten? Dabei sind dir ein familiäres Arbeitsklima und gute Übernahmechancen wichtig? Dann bewirb Dich jetzt für unser Azubi Plus Programm 2022!